100 Jahre Gesellschaft Schweiz-Russland

(Red.) Ja, es gibt sie, die Menschen, die sich für gute Beziehungen zwischen der Schweiz und Russland einsetzen. Vor hundert Jahren, 1925, wurde zu diesem Zweck eine Vereinigung gegründet – 1925, nach dem Ersten Weltkrieg, aber noch vor dem Zweiten Weltkrieg. Jetzt wird dieses Jubiläum gefeiert, wenn auch ohne grosses Trallala.

Das Programm der kleinen Feier:
18:00 – ca. 19:00 Uhr Mitgliederversammlung der Gesellschaft Schweiz-Russland; Erledigung der Vereinsgeschäfte. 19:00 – 19:30 Uhr Apéro mit russischen, belarussischen, ukrainischen und sonstigen Speisen aus dem Osten.
19:30 – ca. 20:30 Uhr Festliches Konzert. Im Programm: russischer Gesang – Olga Koslova, Bajan – Sergey Simbirev, verschidene Volkstänze – Tanztheater Wdochnowehje-Inspiration.
Anschließend gemütliches Beisammensein bis 21:30 Uhr
Adresse: Oerlikonerstrasse 98, Zürich-Oerlikon, Forum 98

Gerade jetzt, wo die meisten Medien die Tatsache, dass es im Zweiten Weltkrieg die Rote Armee war, die Hitler-Deutschland besiegte und uns damit vor einer eurasisch weiten Diktatur von Adolf Hitler verschonte, unter den Teppich wischen, ist es wichtig, mit Russland im konstruktiven Gespräch zu bleiben! (cm)

Und hier zur Website der Vereinigung:

Unterstützen Sie uns